| In Hessen zwischen Knüll und 
                        Kellerwaldlädt unser Dörfchen zu einem Aufenhalt
 Fährt 
                        man durchs Urff- oder Gilsatal,
 wo die Straßen kurvenreich 
                        und schmal
 oder kommt man von der Römersberger Allee,
 dann 
                        ist man schon ganz in der Näh:
 am Fuß des Beibergs 
                        liegt es versteckt,
 ruht lieblich vom Frieden des 
                        Waldes bedeckt.
 Über´s Wehr pätschert´s Flüsschen 
                        so munter
 den ruhigen Wiesengrund hinunter.
 Unser 
                        Dorf an der Schwalm so lieblich und schön
 wie nichts 
                        auf der weiten Welt zu sehn.
 Auf das Wäldchen sind wir 
                        richtig stolz,doch wurde damals viel abgeholzt,
 damit 
                        durch das schöne Wiesental
 führt heute durch Kassel 
                        die Autobahn.
 Das Kirchlein im Dorf wie hell es erstrahlt,
 schaut 
                        hoch in die Wolken, schaut weit ins Tal.
 Des Sonntags 
                        läd es alle ein,
 die Glocken läuten: "So kommt 
                        doch herein!"
 Um uns die vielen Brücken und 
                        Straßen,
 das kann sich wahrlich sehen lassen.
 Unser 
                        Dorf lieblich und schön
 wie nichts auf der weiten 
                        Welt zu sehn.
 Am Ufer steht ein kleines 
                        Hausda läuft so manches Fläschchen aus.
 Wo des 
                        Anglers Hütte steht
 und erst spät das Licht ausgeht,
 wo 
                        der Wind und das flüssige Brot
 machen Nase und Wangen 
                        rot,
 hinterm Dorf im Ried ein Bach so klein,
 da 
                        fließt die Gilsa in die Schwalm hinein.
 So ein schönes 
                        fleckchen Erde in Hessen
 kann man doch so schnell 
                        nicht vergessen.
 Unser Dorf an der Schwalm so lieblich 
                        und schön
 wie nichts auf der weiten Welt zu sehn.
 Die alte Linde rauscht im 
                        Windsie bringen Grüße zur Siedlung hin.
 Über 
                        die Brücke rollt so manche Last,
 die in keine Tonne 
                        passt.
 An der Schwalm umgeben von Bäumen und Wiesen,
 da 
                        kann man die Natur noch genießen.
 Hier lerntman sich 
                        kennen und lieben
 und ist sein Leben gern geblieben.
 Im 
                        Ort, da kennt noch jeder jeden,
 da lässt es sich 
                        immer gut leben.
 Unser Dorf an der Schwalm so lieblich 
                        und schön
 wie nichts auf der weiten Welt zu sehn.
 Zum Essen und natürlich zum 
                        Trinken"Bischhäuser Hof" und "Treffpunkt" 
                        winken.
 Ansonsten steht auch noch bereit
 das 
                        Dorfgemeinschaftshaus zu jeder Zeit.
 Dort mach mal 
                        eine Ruhepause,
 Du fühlst Dich sicher wie zuhause.
 Das 
                        Dörfchen im hellen Sonnenschein
 kann einzig und allein 
                        nur Bischhausen sein.
 Unser Dorf an der Schwalm so lieblich 
                        und schön
 wie nichts auf der weiten Welt zu sehn
 Auch mir kommt es nicht mehr 
                        aus dem Sinnund so verbleibe ich
 Eure Müllerin
 
 |